Mittwoch, 19. September 2012

Mein Flug nach Australien

Nach einem Abschied von Freunden und Familie in Berlin erreichte ich nach 2 Stunden die schoene Stadt Paris. Dort angekommen nahm ich mein Gepaeck entgegen und machte mich gleich vorbildlich auf den Weg zum naechsten Check In. Das erste Problem (an dem ich zum Glueck keine Schuld hatte) wartete auf mich : in meinem australischen Visum war die letzte Ziffer eine 0 , welche aber nicht auf meinem Pass stand. Der Mitarbeiter am Check In gab bestes um Vorgesetzte zu erreichen und mir damit den Schrecken zu nehmen. Nach einer halben Stunde fiel mir der Stein vom Herzen als mir versichert wurde, dass ich nach Shanghai weiterreisen kann. Die restliche Zeit verging schnell , dank bereitgestellter PS 3 mit Fifa 12 Demo im Wartebreich fuer den Flug (ja da sind die Franzosen uns einen Schritt vorraus) ... dann sass ich auch schon im 12stuendigen Flug nach Shanghai...
Das Flugzeug war riesig , aber mein Sitzplatz war mir persoenlich doch zu klein, aber beim kritisieren von Dingen sind wir deutschen ja eh gut, wenn nicht sogar mit die Weltmeister :)  .
Nach 12 Stunden fast voelliger Bewegungslosigkeit und Englischen TV mit chinesischen Untertiteln war ich in Shanghai. Die erste Frage die sich mir stellte war, wie gross die Stadt an sich sein muss, wenn der Flughafen schon eine Flaeche hat die so gross wie Prenzlau ist. Da stehen sogar Golfkaddis rum :D. Die 26 Grad Celsius die man uns versprach hatte ich dringend noetig, da die Klimaanlage im Flugzeug gute Arbeit geleistet hat (verdammt schon wieder Kritik ^^.) . Ich machte mich auf den Weg zum Gepaeckband um meinen Rucksack zu holen, doch er ist wohl irgendwie noch ueber den Flughafen getravelt und war nicht zu finden. Nach kurzer Nachfrage sagte man mir, ich solle doch mal bei den anderen Baendern nachgucken, gesagt-getan und schon hatte ich ihn wieder.
Bei Ckeck In ging das gleiche Spiel los, wie ich es in Paris schon hatte, diesmal dauerte es eine Stunde bis ich weiterkam, da man erstmal von einem Angestellten zum naechsten telefonieren musste und schliesslich bei einem australischen Mitarbeiter angelangt war. Da der Chinese den Australier nicht verstand, gab er mir das Telefon und ich sollte das dann irgendwie klaeren. Nach dem Anruf konnte ich weiter. Da ich noch 10 Euro hatte, wollte ich die gegen chinesische Yen eintauschen, doch das ging leider nicht, da es wohl zu wenig war und man mir irgendwas mit taxes (=Steuern) erzaehlte,was ich aber nicht verstanden hatte und mir in dem Moment auch egal war ich wollte einfach nur was trinken ! Meine australischen Dollar wollte man auch nirgendwo, also blieb mir nur uebrig Wasser aus den Wasserspendern zu trinken. Erstmal war ich erstaunt, dass es keine Becher gab, sondern nur Falttueten, das war nicht so schlimm...ABER als ich das Wasser dann trank musste ich irgendwie an Regenwasser denken, nicht dass ich sowas jemals getrunken hab, aber ich kann mir gut vorstellen dass es so schmecken muss. Um die Leute zu beruhigen stand wenigstens drauf, dass das Wasser sterilisiert ist. Verhungert bin ich zum Glueck auch nicht, da ich noch Stullen und Kuchen von Oma dabei hatte <3. Die restlichen 3 Stunden auf dem Flughafen vergingen zum Glueck auch schnell, da ich einfach versucht hab eine Beschaeftigung zu finden. Als erstes war da der Fernseher ..Es lief ein Shaolin Kampf zwischen 2 Moenchen, sah ganz spannend und auf keinen Fall leicht aus, aber jeder der schonmal was ueber Shaolin gelesen/ gesehen hat weiss eh wie krass die sind.
Zum zweiten waren da noch viele Leute die man beobachten konnte. Ich hab schonmal gehoert, dass es in China verpoent ist sich die Nase in der Oeffentlichkeit zu schnauben und Tatsache machte das auch keiner. Anders dagegen ist es mit dem ruelpsen, das machen sogar Frauen mitleren Alters ohne jegliches Bedenken. Da bewaehrt sich der Spruch "andere Laender, andere Sitten".
Als ich dann im Flugzeug von Shanghai nach Sydney gesessen hab, unterhielt ich mit einem Franzosen der auch Travel und Work macht. Nach 12 1/2 Stunden waren wir endlich in Sydney. Ich ueberpruefte zunaechst ob meine Extremitaeten noch funktionieren, als ich merkte dass es mit dem Laufen und Tragen noch klappt, nahm ich mein Gepaeck entgegen und musste noch durch die Pass/Gepaeckkontrolle. Man fragte ich ob ich Fleisch mitgenommen hab und das ungefaehr so "do you have any food with you, something like BRATWURST" ich musste lachen und verneinte die Frage. Nach einem kurzen Telefonat , welches ueberraschenderweise kostenlos war, machte ich mich auf den Weg zur Pick-up Area und wartete auf den Shuttle zum Hostel. Nach einer Stunde warten wurde ich stutzig und rief nochmal an um sicher zu gehen, dass ich nicht vergessen worden bin, oder am falschen Ort war. Zweiteres stellte sich als wahr heraus, irgendwas muss ich da wohl falsch verstanden haben. Jedenfalls kam der Bus diesmal nach 10 Minuten und ich konnte mir das schoene Sydney angucken. Ich war einfach nur *__* von dieser Stadt. Gleich merkte ich wie hilfsbereit und offen die Australier sind. Das Englisch war auch nicht so schwer zu verstehen wie ich es erst dachte.
Angekommen im Hostel zog ich in mein Zimmer ein, welches ich mir mit einem Franzosen und Englaender teile. Als der Englaender telefonierte, hoerte ich das Wort "fuck" so oft wie in keinem amerikanischen Hip Hop Track :O . Auf den Weg in die Stadt traf ich Vossi gleich vor dem Hostel und wir machten uns gemeinsam auf den Weg Sydney zu Fuss zu erkunden. Wir waren im Royal Botanic Garden, beim Opera House und haben die Harbour Bridge ueberquert.
Auch wenn einige Stellen hier nach rummeckern oder so aehnlich klingen, ich hab den Flug ueberlebt und komme in Sydney zurecht- ich bin gluecklich und das ist gut so ! Heute hab ich dann auch noch Erledigungen wie Sim-Karte, Steuernummer und Bankkonto erledigt und kann damit schon wieder ein paar Punkte von der To-Do Liste streichen.
Jetzt wollen wir uns mal die Straende Sydneys angucken und heute Abend wahrscheinlich auf eine Party gehen.
Bilder werde ich auch noch hochladen um eure Neugierigkeit zu stillen.
Falls irgendjemand sich wundert warum einige Woerter komisch aussehen kann ich euch nur sagen dass man ein sz auf einer australischen Tastatur vergeblich sucht, aber das ist alles nur Gewoehnungssache. Falls Komata fehlen oder sonst irgendwo Fehler sind ist mir das auch egal , bin ja schlisslich hier zum Englisch lernen :) .

Und Mama..sei beruhigt deinem Sohn geht es super :).

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen